|
Landschaftsgestaltung |
|
|
Ausgleichsmassnahmen Luchsingen |
Gemeinde Glarus Süd |
seit 2018 |
Bauprojekt Vergrösserung Flachwasserzonen Mettmenhaslisee |
Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich |
|
Projektierung Bachumlegung als Ersatzmassnahme Lückenschliessung Radweg |
Tiefbauamt Kanton Zürich |
seit 2018 |
Ersatzmassnahmen Stichstrasse Mollis |
Kanton Glarus |
seit 2018 |
Vorprojekt Umgebung Jagdschiessanlage Widstud, Bülach |
Kant. Fischerei- u. Jagdverwaltung, Zürich |
2018 |
Steinbruch Campiun Sevelen, Konzept Endgestaltung |
Holcim |
seit 2017 |
Kiesgrube Bethlehem Menzingen, Renaturierung und Begrünung Schlammweiher |
Kanton Zug |
2016 - 2017 |
Vorprojekt Fabrikkanal Spinnerei Manegg |
Stadt Zürich Tiefbauamt |
2015 -2019 |
Pflege- und Entwicklungskonzept Deponie Chrüzhügel Sihlbrugg |
Kanton Zug |
2016 |
Landschaftsraum Allschwiler Weiher, Vorprojekt |
Immobilien Basel Stadt |
2015 |
Muttsee, Visualisierung Geländeanpassungen Ochsenstäfeli |
Kraftwerke Linth-Limmern AG |
2014 |
Variantenstudie Wildtierkorridor, Kanton Luzern |
Bundesamt für Strassen, Bern |
2013 - 2015 |
Untersuchung des Waldeinwuchses im Kanton Glarus |
Abteilung Umweltschutz und Energie des Kantons Glarus / Institut für Freiraum und Landschaft |
2013 - 2014 |
Obstgartenprojekt - Ansaaten, Horgen-Wädenswil |
|
2012 - 2014 |
Aufwertung Schutzgebiet, Dreilinden |
Fachstelle Natur und Landschaft, Stadt St. Gallen |
2011 - 2013 |
Kleinstrukturen - Methodenentwicklung und Dokumentation des landschaftlichen Ausgangszustandes vor modernen Meliorationen. Bsp. Gemeinde Küttigen AG |
Bau, Verkehr u. Umwelt (BVU) Kanton Aargau, Abt. Gewässer u. Landschaft |
2010 |
Aufwertung Kanal Hinderer Grindel - Bau von Eisvogelbrutwänden, Wallisellen |
Gemeinde Wallisellen |
2009 - 2010 |
Ökologische Rekultivierung Deponie Chrüzlen, Oetwil a. See |
Grimm AG, Oetwil a. See |
2008 - 2010 |
Riedrenaturierung und Weiherbau Guldenen, Maur |
Naturnetz Pfannenstil, Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil |
2004 - 2010 |
Flachmoorrenaturierung Guldenen, Maur |
Naturnetz Pfannenstil, Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil |
2003 - 2005 |
Riedrenaturierung und Weiherbau Aue, Stäfa |
Naturnetz Pfannenstil, Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil |
2002 - 2014 |
Hüttenwiesbach Umsetzung Extensivweide 2014 |
|
2000 - 2004 |
Artförderungskonzept Schlingnatter, Männedorf, Stäfa, Hombrechtikon |
Naturnetz Pfannenstil, Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil |
2000 - 2004 |
Planung und Bauführung Trockenmauern - Artförderungskonzept Schlingnatter |
Naturnetz Pfannenstil, Zürcher Planungsgruppe Pfannenstil |
|
|
|
|
Pflege und Gebietsbetreuung |
|
|
Hüttenwiesbach Umsetzung Extensivweide |
Fachstelle Natur und Landschaft, Stadt St. Gallen |
|
Pflegeplananpassungen Wila/ Wildberg |
Amt für Landschaft und Natur, Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich |
|
Gebietsbetreuung überkommunale Schutzgebiete, Wila Wildberg |
Amt für Landschaft und Natur, Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich |
2014 - 2015 |
Aufwertungskonzept Amphibienlaichgebiet Feldbach, Mollis |
Abt. Umweltschutz und Energie, Glarus / Pro Natura |
2012 - 2013 |
Naturschutzinventar - Anpassung Verordnung und Pflegevereinbarungen, Maur |
Gemeinde Maur |
2011 - 2014 |
Häxetanz, Stäfa |
Amt für Landschaft und Natur Zürich, Fachstelle Naturschutz |
2010 |
Pflegeplan Naturschutzgebiet, Zumikon |
Gemeinde Zumikon |
2006 - 2010 |
Grundlagenerfassung und Vorarbeiten Pflegekonzept Niderriet, Bilten |
Abt. Umweltschutz und Energie, Glarus |
2005 - 2015 |
Gebietsbetreuung der überkommunalen Schutzgebiete, Wila Wildberg |
Amt für Landschaft und Natur Zürich, Fachstelle Naturschutz |
|
|
|
|
Raum- und Landschaftsplanung |
|
2018 |
Vernetzungsprojekt Hönggerberg-Affoltern |
Grün Stadt Zürich |
2018 |
Projektlandkarte Blaues Band Limmat |
Kanton Zürich / Kanton Aargau |
2013 - 2014 |
Arbeitsprogramm für die Umsetzung der Landschaftsspange Sulperg - Rüsler |
Fachstellen Naturschutz, Kanton Aargau und Zürich |
2012 - 2015 |
Entwicklung eines Katalogs von neuen Nutzungen im Bereich Natur- und Landschaftsschutz |
Departement Bau, Verkehr und Umwelt Aargau, Amt für Landschaft und Natur Zürich |
2010 - 2014 |
Umsetzung Landschaftsentwicklungskonzept (LEK), Zumikon |
Gemeinde Zumikon |
2008 - 2010 |
Landschaftsentwicklungskonzept (LEK), Zumikon |
Gemeinde Zumikon |
2007 |
Korridorvarianten für die Übertragungsleitung Chippis u. Mörel - Umweltbeurteilung aus landschaftlicher Sicht im Bereich Pfynwald |
Breitenmoser Raumentwicklung, Zürich |
2007 |
Richtplan Stadt - Teilbereich Natur- und Landschaftsschutz, St. Gallen |
Stadt St. Gallen |
2005 |
Gestaltungsplan Holzhusen - landschaftliche Einpassung geplanter Industriebauten, Oetwil am See |
J. Grimm AG, Oetwil am See |
2005 |
Masterplan Autobahnraststätte Grauholz - Variantenstudien für Umgang und Anordnung der Freiflächen und Parkfelder |
IC Infraconsult AG, Ber |
|
UVB und Baubegleitung |
|
2019 |
Flughafen Zürich Ertüchtigung Umrollung Ost: UVB Teilbereiche Lebensräume, Flora und Fauna |
Flughafen Zürich AG |
seit 2018 |
Landschaftspflegerische Begleitplanung Stichstrasse Mollis |
Amt für Umwelt Glarus |
seit 2018 |
Ersatzmassnahmen Stichstrasse Mollis |
Kanton Glarus |
2015 - 2016 |
Gutachten Biosphäre (Flora/Fauna) zur geplanten Gleisverlängerung |
Bettwiesen SBB |
2016 |
Natur- u. Landschaftskonzept Flugplatz Dübendorf |
Flugplatz Dübendorf AG |
2016 |
UVB Gattrevitalisierung, Teil Lebensräume, Fauna und Flora |
Flughafen Zürich AG |
seit 2016 |
Planung und Realisierung Ökologische Ersatzflächen in Kloten für ‚Circle at Zürich Airport' |
Einfache Gesellschaft ‚Circle at Zürich Airport' |
2014 |
Vorranggebiet Trockenwiesen und -weiden in Haldenstein - Ersatz Trockenstandort, Gemeinde Haldenstein |
|
2014 |
Vorranggebiet Trockenwiesen und -weiden in Cunter - Ersatz Trockenstandort, Gemeinde Cunter |
|
2014 |
Wiedag Deponie, Oetwil a. See |
|
2014 |
Kraftwerk Brummbach, Braunwald - Gestaltung der ökologischen Ausgleichsmassnahmen |
Hefti Hätzingen AG / Jackcontrol AG |
2013 - 2015 |
Umweltbaubegleitung Hochwasser- und Lawinenschutz Engi – Altstafel- und Trittrunse |
Gemeinde Glarus Süd |
2013 - 2015 |
Umweltbaubegleitung Neuerschliessung Rietegg-Nüen Mollis |
Gemeinde Glarus Nord |
2013 - 2014 |
Hochwasserschutz Rosenbordgraben Niederurnen – Ökologische Baubegleitung |
Gemeinde Glarus Nord |
2013 - 2014 |
Ökologische Bilanzierung Bauprojekt Hochwasserschutz Linth |
Gemeinde Glarus |
2012 - 2015 |
Umweltbaubegleitung Hochwasserschutzprojekt Hogglibach Reichenburg |
Gemeinde Reichenburg |
2012 - 2014 |
Ökologische Baubegleitung Geschiebesammler Rüfirunse / Ausgleichsmassnahmen Mollis |
Gemeinde Glarus Nord / Marty Ingenieure AG |
2011 - 2014 |
Gübsensee - ökologische Aufwertung, St.Gallen |
|
2011 - 2012 |
Vorranggebiet Trockenwiesen u. - weide - Erweiterung Bauzone – Ersatz Trockenstandort, Trin |
Gemeinde Trin |
2010 |
Ausbau Stands Echo Nord Flughafen - UVB, Bereiche Vegetation, Flora und Fauna, Zürich |
Flughafen Zürich AG |
2009 - 2011 |
Doppelspurausbau SBB Hüntwangen-Rafz - UVB, Umweltbaubegleitung Grünbereich |
SBB, Zürich |
2009 - 2010 |
Beratung Begrünung, Wiederherstellung Flachmoor Nalps, Sedrun |
Kraftwerke Vorderrhein AG, Baden |
2008 - 2012 |
Ökologische Baubegleitung Hochwasserschutzprojekt Linth 2000 |
Linthverwaltung Lachen / Marty Ingenieure AG |
2008 - 2009 |
Doppelspurausbau SBB Hüntwangen-Rafz - ökologische Baubegleitung |
SBB, Zürich |
2008 - 2009 |
Doppelspurausbau SBB Hüntwangen-Rafz - UVB Lebensräume, Fauna und Flora sowie Landschaftspflegerischer Begleitplan |
SBB, Zürich |
2008 |
Datenauswertung ökologischer Begleitung Golfpark Waldkirch, St. Gallen |
Ursula Weber |
2008 |
Rekultivierung Installations- und Bauflächen 2015, Linthal |
Nordostschweizerische Kraftwerke, Baden |
2008 |
Spange Südostbahn - Erhebung seltener u. geschützter Pflanzen, St. Gallen |
SBB, Zürich |
2008 |
Krafwerk Tschiertschen-Lüen - Umwelttechnische Abklärungen, Fachbericht Flora, Fauna u. Landschaft |
Nordostschweizerische Karaftwerke AG, Baden |
2008 |
Kraftwerk Sagenbach - Erhebung Ausgangszustand Flora, Fauna und Wald, Tschiertschen |
Nordostschweizerische Kraftwerke AG, Baden |
2008 |
Linthal 2015 - Lebensraumkartierung Dislis, Tierfehd |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2007 - 2008 |
Ökologische Baubegleitung Wasserleitung Luegeten, Wildberg |
Gemeinde Wildberg |
2007 - 2008 |
Albula Plus - UVB 1. Stufe, Erhebung Ausgangszustand Flora/Fauna/Vegetation u. Wald, Naz-Bergün |
Nordostschweizerische Kraftwerke AG, Baden |
2007 |
Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV) Anschluss, Partieller Doppelspurausbau Hüntwangen/ Neuhausen - Erhebung Ausgangszustand Bereich Vegetation u. Fauna |
SBB, Zürich |
2007 |
UVB 1. Stufe - Landschaftliche Beurteilung der Restwasserstrecken, Albula, Avadatisch, Spadlatscha |
Nordostschweizerische Kraftwerke AG, Baden |
2007 |
Albula Plus - UVB 1. Stufe, Erhebung Ausgangszustand Flora/Fauna/Vegetation u. Wald,Sela-Filisur |
Nordostschweizerische Kraftwerke AG, Baden |
2006 - 2007 |
Ablagerungsprojekt Reitimatt und Ober Reiti, Erhebung Ausgangszustand, Fachbericht Vegetation, Flora und Fauna Kraftwerksanlagen, Linth-Limmern |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2006 - 2007 |
Muttsee 2. Stufe UVB - Konzept zu Ersatzmassnahmen: Nutzungsaufgabe Limmernalp und Schüttung Sand |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2006 - 2007 |
Bauprojekt Beckenerweiterung Tierfehd. UVB 2. Stufe. Fachbericht Ablagerung Rietwald West, Gestaltung und Pflege, Linth-Limmern |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2006 - 2007 |
Ausgleichsbecken Tierfehd. Erhebung Ausgangszustand zur UVB 2. Stufe. Fachbericht Vegetation, Flora und Fauna, Linth-Limmern |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2005 - 2008 |
Tierfehd - Ersatzmassnahmen Rodung NESTIL |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2005 - 2007 |
Fätschbach I und II - Landschaftliche Beurteilung der Wasserfallstrecken für den Restwasserbericht, Kanton Uri |
Nordostschweizerische Kraftwerke AG , Baden |
2005 - 2006 |
Kraftwerk Limmern und Beckenerweiterung Tierfehd - Voruntersuchung, Pflichtenheft und Hauptuntersuchung UVB 1. Stufe |
Kraftwerke Linth - Limmern AG, Baden |
2005 - 2006 |
Ökologische Baubegleitung Wegbau, Wildberg |
Amt f. Landschaft u. Natur, Abt. Landwirtschaft, Meliorationen |
2003 - 2005 |
Ökologische Baubegleitung Ausbau Furkastrasse |
Amt für Tiefbau, Altdorf |
2003 - 2004 |
Ökologische Baubegleitung Abwasseranschluss ARA, Bäretswil |
Gemeinde Bäretswil |
2003 |
Speicherpumpe Tierfehd-Limmern Vegetation der vom Bau betroffenen Flächen - Folgerungen für Planung und Bau |
Kraftwerke Linth-Limmern AG, Baden |
2002 - 2003 |
Landschaftspflegerische Begleitplanung - Laderen, Kammelenberg |
St. Galler Stadtwerke, Erdgas und Wasser |
1999 - 2003 |
Restwassermengen Bergbäche - Sanierungsbericht, Mindestwassermengen und Landschaftsbild, Kanton Glarus |
Emch u. Berger, St. Gallen mit U. Weber, Gossau |